Dezember

Kinderkino: Birta rettet das Weihnachtsfest

ISL 2022, 85 Min., FSK: ab 6
Regie: Bragi Thor Hinriksson
Buch: Helga Arnardóttir
Kamera: Ívar Kristján Ívarsson
Musik: Kristján Sturla Bjarnason
Mit Kristín Erla Pétursdóttir, Margrét Júlía Reynisdóttir, Salka Sól Eyfeld, Bjarni Snæbjörnsso

Die elfjährige Birta hat es nicht leicht. Ihre alleinerziehende Mutter schiebt ständig Doppelschichten im Krankenhaus. Deshalb hat Birta oft ihre jüngere Schwester im Schlepptau. Während ihre Klassenkamerad*innen über die Feiertage auf die Kanaren jetten, fehlt ihr das Geld für neue Hallenturnschuhe. Und dann belauscht sie auch noch ihre Mutter am Telefon und hört, dass das Geld für Geschenke in diesem Jahr knapp ist. Birta fasst einen Entschluss: Sie wird das Geld auftreiben, egal wie, um das Weihnachtsfest zu retten.

EDDA Awards - Anual Film and TV Award in Iceland 2022: Bester Kinder- und Jugendfilm

"Eine moderne Weihnachtsgeschichte »made in Island«, die mit talentierten Debütschauspielerinnen glänzt und ohne Sozialkitsch auskommt." epd-film.de

Tickets Merken

Kinderkino: Birta rettet das Weihnachtsfest

ISL 2022, 85 Min., FSK: ab 6
Regie: Bragi Thor Hinriksson
Buch: Helga Arnardóttir
Kamera: Ívar Kristján Ívarsson
Musik: Kristján Sturla Bjarnason
Mit Kristín Erla Pétursdóttir, Margrét Júlía Reynisdóttir, Salka Sól Eyfeld, Bjarni Snæbjörnsso

Die elfjährige Birta hat es nicht leicht. Ihre alleinerziehende Mutter schiebt ständig Doppelschichten im Krankenhaus. Deshalb hat Birta oft ihre jüngere Schwester im Schlepptau. Während ihre Klassenkamerad*innen über die Feiertage auf die Kanaren jetten, fehlt ihr das Geld für neue Hallenturnschuhe. Und dann belauscht sie auch noch ihre Mutter am Telefon und hört, dass das Geld für Geschenke in diesem Jahr knapp ist. Birta fasst einen Entschluss: Sie wird das Geld auftreiben, egal wie, um das Weihnachtsfest zu retten.

EDDA Awards - Anual Film and TV Award in Iceland 2022: Bester Kinder- und Jugendfilm

"Eine moderne Weihnachtsgeschichte »made in Island«, die mit talentierten Debütschauspielerinnen glänzt und ohne Sozialkitsch auskommt." epd-film.de

Tickets Merken

Bald ist wieder Weihnachtszeit. Sichern Sie sich jetzt unvergessliche Momente mit Ihren Jüngsten.
Unser Kinderstück „Der Fischer & seine Frau“ versorgt Kleine und Große mit einem Zauberbutt und der verschenkt bekannterweise Sonderwünsche:

„Es war einmal… wie die Schneeflocken wirbeln! Fischer Horst stiefelt an den Rhein. Zugefroren ist der! Na so etwas! Horst hackt ein Loch in die Eisfläche, hängt die Angel hinein und dann das:
Nach exakt 5 Stunden und zwei Minuten bammelt etwas am Haken und das ist ein Butt, ein Zauberfisch. Und weil Weihnachten ist, lässt Fischer Horst den Fisch wieder laufen, also schwimmen.
Weil der Butt eine verwunschene Prinzessin ist, schenkt der Butt dem Fischer einen Wunsch. Ilsebill Fischer wartet bereits zu Haus auf ihren Mann. Reicht Ilsebill ein Wunsch unterm Tannenbaum oder wird alles noch viel, viiieel… Jo, das wird hier nicht verraten.“

Ein Märchen über’s Wünschen für Menschen ab 4 Jahren frei nach den Gebrüdern Grimm.

Ein Klassiker mit Frischzellenkur von den Gebr. Grimm für Ihre Kinder, weitere Termine in den Wochen vor Weihnachten jeweils um 10 Uhr. Dauer ca. 50 Min. Spielort: Theater im Palast am Kochbrunnenplatz 1.

 

 

 

 Tickets

Tickets Merken

Kinderkino: Michel in der Suppenschüssel

S 1971, 90 Min., FSK: ab 0
Regie: Olle Hellbom
Buch: Astrid Lindgren
Kamera: Kalle Bergholm
Musik: Georg Riedel
Mit Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm, Björn Gustafson

Kurz vor Weihnachten wird auf dem Katthult-Hof viel vorbereitet, und auch die Pächterin der Svenssons, die alte Krösa-Maja, hilft mit. Dabei erzählt sie Schauergeschichten von Monstern und Werwölfen, sodass es Michel für sinnvoll hält, eine Wolfsfalle zu bauen. Aber darin fängt er natürlich keinen Wolf, sondern die böse Aufseherin des Armenhauses von Lönneberga tappt dort hinein. Sie war auf der Suche nach den Armen, die von Michel zu einem Festessen eingeladen wurden, da seine Eltern nicht zu Hause, sondern bei Bekannten am Ende des Ortes zu Besuch sind. Die ausgehungerten Armen lassen nichts übrig von den leckeren Speisen, die Michels Mutter eigentlich für die Verwandtschaft vorbereitet hatte, die am nächsten Tag kommen sollten. Für Michel gibt es zur Strafe natürlich wieder einen ganzen Tag im Holzschuppen.

Tickets Merken

Kinderkino: Michel in der Suppenschüssel

S 1971, 90 Min., FSK: ab 0
Regie: Olle Hellbom
Buch: Astrid Lindgren
Kamera: Kalle Bergholm
Musik: Georg Riedel
Mit Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm, Björn Gustafson

Kurz vor Weihnachten wird auf dem Katthult-Hof viel vorbereitet, und auch die Pächterin der Svenssons, die alte Krösa-Maja, hilft mit. Dabei erzählt sie Schauergeschichten von Monstern und Werwölfen, sodass es Michel für sinnvoll hält, eine Wolfsfalle zu bauen. Aber darin fängt er natürlich keinen Wolf, sondern die böse Aufseherin des Armenhauses von Lönneberga tappt dort hinein. Sie war auf der Suche nach den Armen, die von Michel zu einem Festessen eingeladen wurden, da seine Eltern nicht zu Hause, sondern bei Bekannten am Ende des Ortes zu Besuch sind. Die ausgehungerten Armen lassen nichts übrig von den leckeren Speisen, die Michels Mutter eigentlich für die Verwandtschaft vorbereitet hatte, die am nächsten Tag kommen sollten. Für Michel gibt es zur Strafe natürlich wieder einen ganzen Tag im Holzschuppen.

Tickets Merken

Bald ist wieder Weihnachtszeit. Sichern Sie sich jetzt unvergessliche Momente mit Ihren Jüngsten.
Unser Kinderstück „Der Fischer & seine Frau“ versorgt Kleine und Große mit einem Zauberbutt und der verschenkt bekannterweise Sonderwünsche:

„Es war einmal… wie die Schneeflocken wirbeln! Fischer Horst stiefelt an den Rhein. Zugefroren ist der! Na so etwas! Horst hackt ein Loch in die Eisfläche, hängt die Angel hinein und dann das:
Nach exakt 5 Stunden und zwei Minuten bammelt etwas am Haken und das ist ein Butt, ein Zauberfisch. Und weil Weihnachten ist, lässt Fischer Horst den Fisch wieder laufen, also schwimmen.
Weil der Butt eine verwunschene Prinzessin ist, schenkt der Butt dem Fischer einen Wunsch. Ilsebill Fischer wartet bereits zu Haus auf ihren Mann. Reicht Ilsebill ein Wunsch unterm Tannenbaum oder wird alles noch viel, viiieel… Jo, das wird hier nicht verraten.“

Ein Märchen über’s Wünschen für Menschen ab 4 Jahren frei nach den Gebrüdern Grimm.

Ein Klassiker mit Frischzellenkur von den Gebr. Grimm für Ihre Kinder, weitere Termine in den Wochen vor Weihnachten jeweils um 10 Uhr. Dauer ca. 50 Min. Spielort: Theater im Palast am Kochbrunnenplatz 1.

 

 

 

 Tickets

Tickets Merken

Bald ist wieder Weihnachtszeit. Sichern Sie sich jetzt unvergessliche Momente mit Ihren Jüngsten.
Unser Kinderstück „Der Fischer & seine Frau“ versorgt Kleine und Große mit einem Zauberbutt und der verschenkt bekannterweise Sonderwünsche:

„Es war einmal… wie die Schneeflocken wirbeln! Fischer Horst stiefelt an den Rhein. Zugefroren ist der! Na so etwas! Horst hackt ein Loch in die Eisfläche, hängt die Angel hinein und dann das:
Nach exakt 5 Stunden und zwei Minuten bammelt etwas am Haken und das ist ein Butt, ein Zauberfisch. Und weil Weihnachten ist, lässt Fischer Horst den Fisch wieder laufen, also schwimmen.
Weil der Butt eine verwunschene Prinzessin ist, schenkt der Butt dem Fischer einen Wunsch. Ilsebill Fischer wartet bereits zu Haus auf ihren Mann. Reicht Ilsebill ein Wunsch unterm Tannenbaum oder wird alles noch viel, viiieel… Jo, das wird hier nicht verraten.“

Ein Märchen über’s Wünschen für Menschen ab 4 Jahren frei nach den Gebrüdern Grimm.

Ein Klassiker mit Frischzellenkur von den Gebr. Grimm für Ihre Kinder, weitere Termine in den Wochen vor Weihnachten jeweils um 10 Uhr. Dauer ca. 50 Min. Spielort: Theater im Palast am Kochbrunnenplatz 1.

 

 

 

 Tickets

Tickets Merken

Bald ist wieder Weihnachtszeit. Sichern Sie sich jetzt unvergessliche Momente mit Ihren Jüngsten.
Unser Kinderstück „Der Fischer & seine Frau“ versorgt Kleine und Große mit einem Zauberbutt und der verschenkt bekannterweise Sonderwünsche:

„Es war einmal… wie die Schneeflocken wirbeln! Fischer Horst stiefelt an den Rhein. Zugefroren ist der! Na so etwas! Horst hackt ein Loch in die Eisfläche, hängt die Angel hinein und dann das:
Nach exakt 5 Stunden und zwei Minuten bammelt etwas am Haken und das ist ein Butt, ein Zauberfisch. Und weil Weihnachten ist, lässt Fischer Horst den Fisch wieder laufen, also schwimmen.
Weil der Butt eine verwunschene Prinzessin ist, schenkt der Butt dem Fischer einen Wunsch. Ilsebill Fischer wartet bereits zu Haus auf ihren Mann. Reicht Ilsebill ein Wunsch unterm Tannenbaum oder wird alles noch viel, viiieel… Jo, das wird hier nicht verraten.“

Ein Märchen über’s Wünschen für Menschen ab 4 Jahren frei nach den Gebrüdern Grimm.

Ein Klassiker mit Frischzellenkur von den Gebr. Grimm für Ihre Kinder, weitere Termine in den Wochen vor Weihnachten jeweils um 10 Uhr. Dauer ca. 50 Min. Spielort: Theater im Palast am Kochbrunnenplatz 1.

 

 

 

 Tickets

Tickets Merken

Kinderkino: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

CSSR 1973, 86 Min., FSK: ab 0
Regie: Václav Vorlícek
Buch: Bozena Nemcová, Frantisek Pavlícek
Kamera: Josef Illík
Musik: Karel Svoboda
Mit Libuse Safránková, Pavel Trávnícek, Carola Braunbock, Rolf Hoppe, Karin Lesch

Die wunderschöne tschechische Version des Märchens von einem Aschenbrödel, das schießen kann wie ein erfahrener Jäger und reiten wie ein Cowboy, hat seit Jahren seinen festen Platz im vorweihnachtlichen Traumkinoprogramm. Die Autorin der literarischen Vorlage ist in ihrer Heimat so bekannt wie hierzulande die Gebrüder Grimm. 

Ein erfrischend frecher und witziger Film, vorwiegend an Naturschauplätzen gedreht.

"Diese poetische Variante des Märchens ist in Sachen Frische und Witz bis heute unübertroffen - ein heiß geliebter Klassiker." cinema.de

Tickets Merken
© Christine Tritschler

JUST | 6+

Weihnachtsmärchen

Kleiner König Kalle Wirsch

Von Tilde Michels
In einer Fassung von Dirk Schirdewahn


Jenny und Max möchten ihrem Großvater ein ganz besonderes Geschenk zu Weihnachten machen. In einem kleinen Töpferladen entdecken sie einen Gartenzwerg, der sie mit seinen funkelnden Augen in den Bann zieht. Was sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, in dem Zwerg steckt der König der Erdmännchen, Kalle Wirsch, gefangen. Der heimtückische Zoppo Trump hat ihn in diese Lage gebracht, um ihn von seinem Thron zu stürzen. Jenny und Max befreien Kalle Wirsch, machen sich gemeinsam mit ihm auf den Weg in das Reich der Erdvölker und helfen ihm die gemeinen Pläne Zoppo Trumps zu durchkreuzen. Ihr Weg führt sie durch die geheimnisvollen Welten des Erdinnern und lässt sie so manches Abenteuer bestehen.

Besetzung

Inszenierung Dirk Schirdewahn
Ausstattung Nina Wronka
Musik Timo Willecke
Musikalische Einstudierung Silvia Willecke
Choreografie Iris Limbarth
Kampfchoreographie Atef Vogel
Licht Klaus Krauspenhaar
Dramaturgie Anika Bárdos
Theaterpädagogik Anne Tysiak

Kalle Wirsch Fabian Stromberger
Jenny Vera Hannah Schmidtke
Max Merlin Brown
Tutulla Sophie Pompe
Zoppo Trump / Kohlenjuke Martin Bringmann
Ratte Ipek Bayraktar
Spinne Yasemin Klier
Trump Bolle Leon Gross
Fährmann / Wächter / Wirsch Tisso Vitus Hebing
Musiker Timo WilleckeLucas DillmannElija Kaufmann

Pressestimmen

Die einfühlsame Inszenierung voller Witz und Action feiert die Kraft der Freundschaft ohne pädagogisches Brimborium.

Wiesbadener Kurier, Julia Anderton, 15.11.2021

Den beeindruckenden Spielwitz begleitet die von Timo Willecke komponierte Livemusik.

Frankfurter Neue Presse, Katja Sturm, 19.11.2021

Tickets Merken

Kinderkino: Kannawoniwasein!

D 2023, 95 Min., FSK: ab 6, FBW: besonders wertvoll
Regie: Stefan Westerwelle
Buch: Adrian Bickenbach, Klaus Döring, Stefan Westerwelle
Kamera: Martin Schlecht
Musik: Stefan Maria Schneider
Mit Miran Selcuk, Lotte Engels, Ekrem Bora, Gisa Flake, Heiko Pinkowski, Mirja Boes, Sarina Radomski

Finn hat ganz schön Pech. Erst fällt die Paddeltour mit seinem Vater ins Wasser, dann wird er im Zug nach Berlin auch noch beklaut. Obendrein glauben dem Zehnjährigen weder die Schaffnerin noch die anrückende Polizei, dass sein Rucksack mitsamt der Fahrkarte verschwunden ist. Kannawoniwasein! Zum Glück trifft er die abenteuerlustige Jola, die kurzerhand einen klapprigen Traktor kapert. Eine aufregende Reise ans Meer beginnt, auf der eine dreiste Rockerbande, ein echter Wolf und viele weitere faustdicke Abenteuer auf die beiden Ausreißer warten.

"Mit den Kinderfiguren auf Augenhöhe: Liebevolle, intelligente und unfassbar witzige Verfilmung eines ausgezeichneten Kinderbuchs." Cinema

Tickets Merken