Dezember

Killers of the Flower Moon

USA 2023, 207 Min., FSK: ab 12, DF
Regie: Martin Scorsese
Buch: Eric Roth, Martin Scorsese
Kamera: Rodrigo Prieto
Musik: Robbie Robertson
Mit Leonardo DiCaprio, Lily Gladstone, Robert De Niro, Jesse Plemons, Tantoo Cardinal, John Lithgow, Brendan Fraser

Martin Scorsese verfilmte in seinem neuesten Werk den Bestseller des Journalisten David Grann, der von der Mordserie am indigenen Volk Osage erzählt, die sich in den 1920er-Jahren in Oklahoma zutrug. Es ging um Millionen, die den Osage systematisch abgenommen wurden und deren Mitglieder von einem Verbrecherklan getötet wurden. Ob Hunderte oder nur Dutzende, die genaue Anzahl der Todesopfer wird wohl nie geklärt sein, da die damaligen Obduktionsberichte systematisch gefälscht wurden. Der Hintergrund: 1870 hatten die Osage nach dem Verlust ihres Stammlandes an weiße Siedler*innen ein Gebiet von rund 5.700 Quadratkilometer in der Nähe der Grenze zu Kanada als neues Siedlungsgebiet zu einem günstigen Preis gekauft und sich dort niedergelassen. 1897 wurde in genau diesem Gebiet Erdöl entdeckt, was die Osage von einem Tag auf den anderen zu reichen Leuten machte. Der Wohlstand dieser Ureinwohner*innen Amerikas zog sofort weiße Eindringlinge an, die die Menschen manipulierten, erpressten und den Osage so viel Geld stahlen, wie sie konnten - bis sie sogar zum Mord übergingen. 
Vor diesem Hintergrund erzählt KILLERS OF THE FLOWER MOON anhand der ungewöhnlichen Liebe zwischen Ernest Burkhart und Mollie Kyle eine epische Western-Krimisaga, in der wahre Liebe und ein unfassbarer Verrat aufeinandertreffen. 


Datum

Fr 08.12.2023   16:00 Uhr


Öffnung

16:00 Uhr

Tickets Merken

Kinderkino: Birta rettet das Weihnachtsfest

ISL 2022, 85 Min., FSK: ab 6
Regie: Bragi Thor Hinriksson
Buch: Helga Arnardóttir
Kamera: Ívar Kristján Ívarsson
Musik: Kristján Sturla Bjarnason
Mit Kristín Erla Pétursdóttir, Margrét Júlía Reynisdóttir, Salka Sól Eyfeld, Bjarni Snæbjörnsso

Die elfjährige Birta hat es nicht leicht. Ihre alleinerziehende Mutter schiebt ständig Doppelschichten im Krankenhaus. Deshalb hat Birta oft ihre jüngere Schwester im Schlepptau. Während ihre Klassenkamerad*innen über die Feiertage auf die Kanaren jetten, fehlt ihr das Geld für neue Hallenturnschuhe. Und dann belauscht sie auch noch ihre Mutter am Telefon und hört, dass das Geld für Geschenke in diesem Jahr knapp ist. Birta fasst einen Entschluss: Sie wird das Geld auftreiben, egal wie, um das Weihnachtsfest zu retten.

EDDA Awards - Anual Film and TV Award in Iceland 2022: Bester Kinder- und Jugendfilm

"Eine moderne Weihnachtsgeschichte »made in Island«, die mit talentierten Debütschauspielerinnen glänzt und ohne Sozialkitsch auskommt." epd-film.de

Tickets Merken

Kinderkino: Birta rettet das Weihnachtsfest

ISL 2022, 85 Min., FSK: ab 6
Regie: Bragi Thor Hinriksson
Buch: Helga Arnardóttir
Kamera: Ívar Kristján Ívarsson
Musik: Kristján Sturla Bjarnason
Mit Kristín Erla Pétursdóttir, Margrét Júlía Reynisdóttir, Salka Sól Eyfeld, Bjarni Snæbjörnsso

Die elfjährige Birta hat es nicht leicht. Ihre alleinerziehende Mutter schiebt ständig Doppelschichten im Krankenhaus. Deshalb hat Birta oft ihre jüngere Schwester im Schlepptau. Während ihre Klassenkamerad*innen über die Feiertage auf die Kanaren jetten, fehlt ihr das Geld für neue Hallenturnschuhe. Und dann belauscht sie auch noch ihre Mutter am Telefon und hört, dass das Geld für Geschenke in diesem Jahr knapp ist. Birta fasst einen Entschluss: Sie wird das Geld auftreiben, egal wie, um das Weihnachtsfest zu retten.

EDDA Awards - Anual Film and TV Award in Iceland 2022: Bester Kinder- und Jugendfilm

"Eine moderne Weihnachtsgeschichte »made in Island«, die mit talentierten Debütschauspielerinnen glänzt und ohne Sozialkitsch auskommt." epd-film.de

Tickets Merken

Kinderkino: Michel in der Suppenschüssel

S 1971, 90 Min., FSK: ab 0
Regie: Olle Hellbom
Buch: Astrid Lindgren
Kamera: Kalle Bergholm
Musik: Georg Riedel
Mit Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm, Björn Gustafson

Kurz vor Weihnachten wird auf dem Katthult-Hof viel vorbereitet, und auch die Pächterin der Svenssons, die alte Krösa-Maja, hilft mit. Dabei erzählt sie Schauergeschichten von Monstern und Werwölfen, sodass es Michel für sinnvoll hält, eine Wolfsfalle zu bauen. Aber darin fängt er natürlich keinen Wolf, sondern die böse Aufseherin des Armenhauses von Lönneberga tappt dort hinein. Sie war auf der Suche nach den Armen, die von Michel zu einem Festessen eingeladen wurden, da seine Eltern nicht zu Hause, sondern bei Bekannten am Ende des Ortes zu Besuch sind. Die ausgehungerten Armen lassen nichts übrig von den leckeren Speisen, die Michels Mutter eigentlich für die Verwandtschaft vorbereitet hatte, die am nächsten Tag kommen sollten. Für Michel gibt es zur Strafe natürlich wieder einen ganzen Tag im Holzschuppen.

Tickets Merken

Kinderkino: Michel in der Suppenschüssel

S 1971, 90 Min., FSK: ab 0
Regie: Olle Hellbom
Buch: Astrid Lindgren
Kamera: Kalle Bergholm
Musik: Georg Riedel
Mit Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall, Emy Storm, Björn Gustafson

Kurz vor Weihnachten wird auf dem Katthult-Hof viel vorbereitet, und auch die Pächterin der Svenssons, die alte Krösa-Maja, hilft mit. Dabei erzählt sie Schauergeschichten von Monstern und Werwölfen, sodass es Michel für sinnvoll hält, eine Wolfsfalle zu bauen. Aber darin fängt er natürlich keinen Wolf, sondern die böse Aufseherin des Armenhauses von Lönneberga tappt dort hinein. Sie war auf der Suche nach den Armen, die von Michel zu einem Festessen eingeladen wurden, da seine Eltern nicht zu Hause, sondern bei Bekannten am Ende des Ortes zu Besuch sind. Die ausgehungerten Armen lassen nichts übrig von den leckeren Speisen, die Michels Mutter eigentlich für die Verwandtschaft vorbereitet hatte, die am nächsten Tag kommen sollten. Für Michel gibt es zur Strafe natürlich wieder einen ganzen Tag im Holzschuppen.

Tickets Merken

Kinderkino: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

CSSR 1973, 86 Min., FSK: ab 0
Regie: Václav Vorlícek
Buch: Bozena Nemcová, Frantisek Pavlícek
Kamera: Josef Illík
Musik: Karel Svoboda
Mit Libuse Safránková, Pavel Trávnícek, Carola Braunbock, Rolf Hoppe, Karin Lesch

Die wunderschöne tschechische Version des Märchens von einem Aschenbrödel, das schießen kann wie ein erfahrener Jäger und reiten wie ein Cowboy, hat seit Jahren seinen festen Platz im vorweihnachtlichen Traumkinoprogramm. Die Autorin der literarischen Vorlage ist in ihrer Heimat so bekannt wie hierzulande die Gebrüder Grimm. 

Ein erfrischend frecher und witziger Film, vorwiegend an Naturschauplätzen gedreht.

"Diese poetische Variante des Märchens ist in Sachen Frische und Witz bis heute unübertroffen - ein heiß geliebter Klassiker." cinema.de

Tickets Merken

Kinderkino: Kannawoniwasein!

D 2023, 95 Min., FSK: ab 6, FBW: besonders wertvoll
Regie: Stefan Westerwelle
Buch: Adrian Bickenbach, Klaus Döring, Stefan Westerwelle
Kamera: Martin Schlecht
Musik: Stefan Maria Schneider
Mit Miran Selcuk, Lotte Engels, Ekrem Bora, Gisa Flake, Heiko Pinkowski, Mirja Boes, Sarina Radomski

Finn hat ganz schön Pech. Erst fällt die Paddeltour mit seinem Vater ins Wasser, dann wird er im Zug nach Berlin auch noch beklaut. Obendrein glauben dem Zehnjährigen weder die Schaffnerin noch die anrückende Polizei, dass sein Rucksack mitsamt der Fahrkarte verschwunden ist. Kannawoniwasein! Zum Glück trifft er die abenteuerlustige Jola, die kurzerhand einen klapprigen Traktor kapert. Eine aufregende Reise ans Meer beginnt, auf der eine dreiste Rockerbande, ein echter Wolf und viele weitere faustdicke Abenteuer auf die beiden Ausreißer warten.

"Mit den Kinderfiguren auf Augenhöhe: Liebevolle, intelligente und unfassbar witzige Verfilmung eines ausgezeichneten Kinderbuchs." Cinema

Tickets Merken