September

Zucchini ist ein eher ungewöhnlicher Spitzname, aber wenn er einem von der Mutter verliehen wurde und diese dann unerwartet stirbt, hängt man trotzdem daran. Im Heim, in das Zucchini gebracht wird, lernt er andere Kinder kennen, denen es ähnlich ergeht wie ihm. Hinter ihrer zuweilen rauen Schale verbirgt sich ein weicher Kern. Es gibt viel zu entdecken und zu lernen: Freund*innenhaben, sich über das Leben unterhalten, Witze reißen - und vielleicht sogar glücklich sein!

"Der bemerkenswert zurückhaltend inszenierte Stop-Motion-Animationsfilm erzählt ebenso berührend wie angemessen optimistisch von traumatisierten Kindern, wobei die Handlung durchgängig auf Augenhöhe seiner jungen Protagonisten bleibt." Filmdienst

Tickets Merken

So hat sich Sofia den Sommer nicht vorgestellt: Ferien mit Oma statt Camping mit der Clique. Gemeinsam besuchen sie Großtante Luce, die auf der kroatischen Insel Hvar lebt. Hier kennt die Zwölfjährige niemanden. Richtiges Internet gibt es auch nicht - dafür zwei alte Frauen, die von früher erzählen. "Mein Leben ist die Hölle!", flucht Sofia. Doch dann kommt alles anders: Sie erlebt Tage voller Abenteuer, küsst zum ersten Mal einen Jungen und lüftet ein lang gehütetes Geheimnis.

Sommerlich leicht erzählt der Film von einem Mädchen, das sich und seine Familie entdeckt und zugleich lernt, dass Lachen und Weinen im Echo des Krieges nah beieinander liegen können. 

Tickets Merken

Oktober

So hat sich Sofia den Sommer nicht vorgestellt: Ferien mit Oma statt Camping mit der Clique. Gemeinsam besuchen sie Großtante Luce, die auf der kroatischen Insel Hvar lebt. Hier kennt die Zwölfjährige niemanden. Richtiges Internet gibt es auch nicht - dafür zwei alte Frauen, die von früher erzählen. "Mein Leben ist die Hölle!", flucht Sofia. Doch dann kommt alles anders: Sie erlebt Tage voller Abenteuer, küsst zum ersten Mal einen Jungen und lüftet ein lang gehütetes Geheimnis.

Sommerlich leicht erzählt der Film von einem Mädchen, das sich und seine Familie entdeckt und zugleich lernt, dass Lachen und Weinen im Echo des Krieges nah beieinander liegen können. 

Tickets Merken

Barbie

Greta Gerwig hatte schon immer einen regelmäßigen Platz mit ihren Filmen in der Caligari FilmBühne, ob als Regisseurin, Drehbuchautorin oder Schauspielerin. Im Oktober und November geben wir die Gelegenheit, einige davon wiederzusehen - oder auch erstmals für sich zu entdecken. Es lohnt sich!

Wir starten mit dem Sensationserfolg des bisherigen Kinojahres: Die wohl populärste Puppe der Welt gibt nach unzähligen Animationsfilmen ihr Debüt als Live-Action-Heldin. Eine bonbonbunte und charmante Komödie, die mit dem Image der Puppe, der heilen Mädchen- und Märchenwelt, dem oberflächlichen Frauen- und Männerbild spielt - und die zahlreiche Rekorde an der Kinokasse gebrochen hat.

Tickets Merken

Barbie

Greta Gerwig hatte schon immer einen regelmäßigen Platz mit ihren Filmen in der Caligari FilmBühne, ob als Regisseurin, Drehbuchautorin oder Schauspielerin. Im Oktober und November geben wir die Gelegenheit, einige davon wiederzusehen - oder auch erstmals für sich zu entdecken. Es lohnt sich!

Wir starten mit dem Sensationserfolg des bisherigen Kinojahres: Die wohl populärste Puppe der Welt gibt nach unzähligen Animationsfilmen ihr Debüt als Live-Action-Heldin. Eine bonbonbunte und charmante Komödie, die mit dem Image der Puppe, der heilen Mädchen- und Märchenwelt, dem oberflächlichen Frauen- und Männerbild spielt - und die zahlreiche Rekorde an der Kinokasse gebrochen hat.

Tickets Merken

Kinderkino: Die unlangweiligste Schule der Welt - Auf Klassenfahrt

An Maxes Schule ordnet alles das dicke Regelwerk des kleinkarierten Direktors Schnittlich. Spaß ist verboten und schöne Dinge landen im Farbentsafter 2000, der nur einen braunen Haufen übriglässt. Als Maxe für Chaos sorgt, ruft das Inspektor Rumpus von der Behörde für Langeweilebekämpfung auf den Plan. Der gut gelaunte Agent durchkreuzt nicht nur die Pläne des Direktors, alle Schulen seinen Regeln zu unterwerfen, sondern schickt auch die Kinder gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Penne auf eine abenteuerliche Klassenfahrt.

Slapstick und kuriose Figuren, verkörpert von Film- und Comedy-Stars wie Max Giermann als Schnittlich, sorgen in dieser Kinderbuch-Verfilmung für kurzweilige Unterhaltung.

Tickets Merken